Das Team in der Kita ist jung und alt: Es gibt Erzieher/Innen, Kinderpfleger/Innen und die Kita-Leiterin Manuela Lutzenberger. Jede Gruppe hat mindestens 3 Fach-Kräfte. Sie werden von Auszubildenden oder Praktikanten unterstützt. Das Team macht auch Fortbildungen.
Das Team ist gut vernetzt. Die Förderung von den Integrations-Kindern passiert zum Beispiel in Zusammenarbeit mit der Früh-Förder-Stelle „Josefinum“.
Die Kindertagesstätte am Heuweg ist ein zweistöckiges Haus in moderner Architektur. Es gibt sechs Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum. Die Gruppenräume sind in vielen Dingen und Ausstattungen gleich, haben aber verschiedene Schwerpunkte, um den Kindern möglichst viele Erfahrungsräume zu bieten. Im Erdgeschoss ist die freundliche Eingangshalle ein Treffpunkt für Kinder und Eltern. Der anschließende Turnraum wird jeden Tag genutzt für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Angebote.
Die großzügigen Gruppenräume sind nach Süden ausgerichtet, lichtdurchflutet und verteilen sich auf zwei Stockwerke. Im Erdgeschoss befinden sich vier Gruppenräume, davon zwei für Krippenkinder und zwei für Kindergartenkinder. Im Obergeschoss sind zwei weitere Kindergartengruppen untergebracht. Die Räume im Obergeschoss erhalten eine besondere Note durch den überdachten Balkon, der auch bei weniger gutem Wetter bespielbar ist. Die Gruppenräume im Erdgeschoss haben eine große Terrasse, die vor allem die Krippenkinder zu Fahrten auf dem Bobbycar einlädt!
Die räumliche Ausstattung wird ergänzt durch zwei Speiseräume und einen zusätzlichen Raum, der im Rahmen der Inklusion für Therapien vorgesehen ist.
Besonderes Augenmerk verdient auch der naturnah angelegte Garten, der durch seine Gestaltung großen Aufforderungscharakter hat und die Kinder zum Spielen ins Freie ruft!
Die Kita am Heuweg ist ein 2-stöckiges Haus. Es gibt 6 Gruppen-Räume mit Neben-Räumen. Im Erdgeschoss gibt es eine große Eingangshalle und einen Turn-Raum. Die Gruppen-Räume sind alle ähnlich. Sie haben verschiedene Schwerpunkte. So sollen die Kinder viele verschiedene Erfahrungen machen.
Die Gruppen-Räume sind alle nach Süden ausgerichtet. Sie sind auf 2 Etagen verteilt. Im Erd-Geschoss gibt es 4 Gruppen-Räume. 2 sind für Krippen-Kinder und 2 für Kindergarten-Kinder. Im Ober-Geschoss sind 2 Gruppen-Räume für den Kindergarten. Die Räume im Ober-Geschoss haben einen überdachten Balkon. So können die Kinder auch bei schlechtem Wetter draußen spielen. Die Gruppen-Räume im Erd-Geschoss haben eine große Terrasse. Dort können die Krippen-Kinder mit dem Bobby-Car fahren.
Es gibt auch noch 2 Esszimmer und einen Therapieraum. Der Garten ist besonders schön. Die Kinder können darin toll spielen.
Im September 2018 wurde das Haus mit zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen eröffnet, im September 2020 kam noch eine weitere Kindergartengruppe dazu.
Die Kita am Heuweg ist die 4. und neueste Kita von Untermeitingen. Sie steht in einem Wohn-Gebiet im Osten von Untermeitingen auf dem Lechfeld. Das Haus ist 2 Stockwerke hoch. Es kann auch noch erweitert werden.
Im September 2018 wurde das Haus mit 2 Krippen-Gruppen und 3 Kindergarten-Gruppen eröffnet. Im September 2020 kam noch eine Kindergarten-Gruppe dazu.
Lade OpenDyslexic...
Lade Axiforma Book...
Lade Axiforma SemiBold...
Um das Barrierefreiheitsfenster wiederherzustellen, müssen Sie Ihren Browser-Cache und Ihre gespeicherten Daten in den Browser-Einstellungen löschen.
Hier können Sie verschiedene Barrierefreiheits-Optionen aktivieren, um die Lesbarkeit und Bedienbarkeit der Webseite zu verbessern.